Windows 10 verfügt über eine Rechtschreibprüfung. Es richtet sich hauptsächlich an Tablet-Benutzer, da es die automatische Korrektur oder Hervorhebung falsch geschriebener Wörter nur in modernen Apps und Internet Explorer/Edge unterstützt. Mit den einfachen Anweisungen aus diesem Artikel können Sie das Wörterbuch der integrierten Rechtschreibprüfung von Windows 10 mit benutzerdefinierten Wörtern erweitern. Sie können Wörter auch schnell aus dem Wörterbuch entfernen. Zwei Methoden werden erklärt.
Anzeige
Wenn die Option „Falsch geschriebene Wörter hervorheben“ aktiviert ist, werden alle falsch geschriebenen Wörter, die Sie eingegeben haben (und Wörter, die nicht im Wörterbuch zu finden sind), mit einer roten Wellenlinie unterstrichen. Über das Rechtsklickmenü können Sie auf verfügbare Optionen für ein Wort zugreifen. Sie können es beispielsweise zum Wörterbuch hinzufügen, damit Windows dieses Wort erkennt und nicht mehr hervorhebt.
Windows 10 ermöglicht die Verwaltung des Wörterbuchs. Wenn Sie also versehentlich ein falsch geschriebenes Wort zum Wörterbuch hinzugefügt haben, können Sie es von dort entfernen.
Inhalt verstecken Wörterbuchdateien Fügen Sie dem Wörterbuch in Windows 10 ein Wort hinzu Entfernen Sie ein Wort aus dem Wörterbuch Anzeigen und Löschen des Wörterbuchinhalts
Wörterbuchdateien
Für jede Sprache speichert Windows 10 eine Reihe von Dateien, die sich auf das Wörterbuch beziehen. Sie befinden sich im Ordner %AppData%MicrosoftSpelling. Sie können diese Adresse in die Adressleiste des Explorers eingeben, um sie direkt zu öffnen.
Hier sind die Dateien für die englische Sprache:
Die Datei default.dic speichert die Wörter, die Sie dem Wörterbuch manuell hinzugefügt haben.
Wörter gespeichert in default.exc werden von der Rechtschreibprüfung ausgeschlossen.
Endlich, das default.acl Datei speichert Wörter für die AutoKorrektur-Wortliste.
Mal sehen, wie man das Wörterbuch bearbeitet.
Fügen Sie dem Wörterbuch in Windows 10 ein Wort hinzu
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein hervorgehobenes Wort, das unterstrichen ist.
- Auswählen Zum Wörterbuch hinzufügen im Kontextmenü.
- Das Wort wird der Datei „default.dic“ hinzugefügt.
Entfernen Sie ein Wort aus dem Wörterbuch
- Datei-Explorer öffnen.
- Wechseln Sie zum Ordner |_+_|, beispielsweise C:UserswinaeroAppDataRoamingMicrosoftSpellingen-US.
- Öffnen Sie die Datei default.dic mit Notepad und entfernen Sie alle unerwünschten Wörter.
Anzeigen und Löschen des Wörterbuchinhalts
Neben den erwähnten Textdateien ermöglicht Windows 10 die Anzeige des Inhalts des Benutzerwörterbuchs in der App „Einstellungen“. Hier ist, wie.
- Einstellungen öffnen .
- Gehen Sie zu Datenschutz – Sprache, Tinte und Eingabe.
- Klicken Sie rechts auf die Benutzerwörterbuch anzeigen Verknüpfung.
- Dort können Sie den Inhalt des Wörterbuchs sehen. Eine spezielle Schaltfläche oben ermöglicht das Entfernen aller hinzugefügten Wörter mit einem Klick.
- Alternativ können Sie Wörterbuchdateien mit Notepad öffnen und alle Wörter manuell entfernen.
Das ist es.
EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenUnterstütze uns
¿Preferirías interrogar a los adolescentes?
Winaero ist sehr auf Ihre Unterstützung angewiesen. Sie können dazu beitragen, dass die Website Ihnen weiterhin interessante und nützliche Inhalte und Software bietet, indem Sie diese Optionen verwenden:
Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, teilen Sie ihn bitte über die Schaltflächen unten. Es wird Ihnen nicht viel abverlangen, aber es wird uns helfen zu wachsen. Danke für deine Unterstützung!
Werbung
Autor:Sergej Tkachenko
Sergey Tkachenko ist ein Softwareentwickler aus Russland, der Winaero im Jahr 2011 gegründet hat. In diesem Blog schreibt Sergey über alles, was mit Microsoft, Windows und populärer Software zu tun hat. Folge ihm weiter Telegramm , Twitter , und Youtube . Alle Beiträge von Sergey Tkachenko anzeigen
AutorSergej TkachenkoVeröffentlicht am8. Januar 2018Kategorien Windows 10 StichworteWindows 10 Rechtschreibprüfung, Windows 10 Benutzerwörterbuch