Kommende Versionen des beliebten Mozilla Firefox-Browsers werden eine neue Funktion enthalten. Es heißt „Contextual Feature Recommender“ (CFR). Wenn es erkennt, dass ein Add-on verwendet werden kann, um das Surferlebnis für eine von Ihnen geöffnete Website zu verbessern, zeigt es eine Erweiterungsempfehlung an.
Anzeige
„Contextual Feature Recommendation ist ein System, das Benutzern basierend auf ihrem Verhalten proaktiv personalisierte Empfehlungen zu Firefox-Funktionen und -Erweiterungen liefert. Dies ermöglicht es dem Browser, Funktionen und Erweiterungen zu finden und zu empfehlen, die dem Benutzer einen Mehrwert bieten, wodurch der Browser hoffentlich klebriger und persönlicher wird, sodass jeder den besten Browser für die Art und Weise, wie er das Internet nutzt, erleben kann“, heißt es in der offiziellen Beschreibung .
Hier sind einige Screenshots:
preguntas para hacer a los estudiantes el primer día de clases
Die Funktion ist jetzt in Firefox Nightly aktiv. Wenn Sie diese Empfehlungen erhalten, sie aber nicht gerne sehen, können Sie sie ganz einfach deaktivieren.
So deaktivieren Sie Erweiterungsempfehlungen in Mozilla Firefox , Mach Folgendes.
- Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf die Hamburger-Schaltfläche, um das Menü zu öffnen.
- Wähle aus Optionen Artikel aus dem Menü.
- Klicken Sie links auf „Allgemein“.
- Gehen Sie rechts zum Surfen Sektion.
- Deaktivieren (deaktivieren) Sie die Option ' Empfehlen Sie beim Surfen Erweiterungen '.
Die Funktion ist jetzt deaktiviert.
Alternativ können Sie eine spezielle about:config-Option wie folgt verwenden.
Deaktivieren Sie Erweiterungsempfehlungen in About:Config
- Geben Sie |_+_| ein in der Adressleiste. Bestätigen Sie, dass Sie vorsichtig sein werden, wenn eine Warnmeldung für Sie angezeigt wird.
- Geben Sie den folgenden Text in das Suchfeld ein: browser.newtabpage.activity-stream.asrouter.userprefs.cfr.
- Stellen Sie die ein browser.newtabpage.activity-stream.asrouter.userprefs.cfr Wert auf |_+_|.
- Die Option „Kontextbezogene Feature-Empfehlung“ ist jetzt deaktiviert, sodass Sie keine Erweiterungsempfehlungen mehr sehen.
Artikel von Interesse:
- Deaktivieren Sie die Schnellsuche in Firefox 63
- Deaktivieren Sie den Dialog „Neues Lesezeichen“ in Firefox
- Aktivieren Sie die AV1-Unterstützung in Firefox
- Entfernen Sie Suchverknüpfungen für Top-Sites in Firefox
- Deaktivieren Sie die Strg+Tab-Miniaturansichten in Firefox
- Deaktivieren Sie Updates in Firefox 63 und höher
- Firefox 63: Alles, was Sie wissen müssen
- Hier sind wichtige Änderungen in Firefox 64
Unterstütze uns
Winaero ist sehr auf Ihre Unterstützung angewiesen. Sie können dazu beitragen, dass die Website Ihnen weiterhin interessante und nützliche Inhalte und Software bietet, indem Sie diese Optionen verwenden:
Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, teilen Sie ihn bitte über die Schaltflächen unten. Es wird Ihnen nicht viel abverlangen, aber es wird uns helfen zu wachsen. Danke für deine Unterstützung!
Werbung
Autor:Sergej Tkachenko
Sergey Tkachenko ist ein Softwareentwickler aus Russland, der Winaero im Jahr 2011 gegründet hat. In diesem Blog schreibt Sergey über alles, was mit Microsoft, Windows und populärer Software zu tun hat. Folgen Sie ihm weiter Telegramm , Twitter , und Youtube . Alle Beiträge von Sergey Tkachenko anzeigen
AutorSergej TkachenkoVeröffentlicht am14. November 2018Kategorien Feuerfuchs StichworteEmpfehlungen zur Deaktivierung von Firefox-Erweiterungen , Mozilla Firefox-Erweiterungen