Es ist eine der denkwürdigsten Maschinen Hollywoods, die im Handumdrehen ganze Planeten auslöscht.
Aber während wir alle wissen, wie der ikonische Todesstern aussieht, haben nur wenige von uns eine Ahnung, wie groß das Schiff ist.

So sieht der Todesstern neben Großbritannien ausBildnachweis: YouTube/Corridor Crew
Jetzt hat ein VFX-Genie die Raumstation neben unserem Planeten nachgebaut, um den Fans eine Vorstellung von ihrer gigantischen Größe zu geben.
Der 30-jährige YouTube-Star Wren Weichman sagt, er sei seit seiner Kindheit von der Größe des Todessterns „überwältigt“.
Sein Video zeigt, dass der 75 Meilen breite Weltraumlaser jede britische Stadt absolut in den Schatten stellt und sich breiter als Wales erstreckt.
juegos de gimnasia para primaria
Im Vergleich zur Erde sieht es jedoch etwas klein aus.

Neben unserem Planeten (oben links) sieht die Raumstation winzig ausBildnachweis: YouTube/Corridor Crew

Der Todesstern erschien zum ersten Mal im Film Star Wars: A New Hope von 1977Kredit: .

Die Serie hatte tatsächlich zwei Todessterne. Ein kleinerer (links) war etwa 120 Kilometer breit und wurde im ersten Film von Luke Skywalker in die Luft gesprengt. Es folgte eine größere Version, die 100 Meilen breit war. Es war noch nicht fertig gebaut, als es in Return of the Jedi . zerstört wurdeBildnachweis: YouTube/Corridor Crew
„Der Todesstern ist ziemlich groß, aber nichts im Vergleich zu einem echten Planeten“, sagt Weichman.
'Was ich bei diesem Video überraschend fand, war, dass ... die riesigen Schiffe in Star Wars tatsächlich irgendwie urig erscheinen.'
Der Einwohner von Los Angeles deckte während seiner Ermittlungen nicht nur den Todesstern.
Er verwendete VFX-Software, um eine Vielzahl bemerkenswerter Star Wars-Schiffe zu modellieren – einschließlich des Millennium Falcon.
Das von Han Solo berühmte Raumschiff ist rund 35 Meter lang – ungefähr so viel wie eine Boeing 737.
Es würde sieben Fahrspuren auf einer amerikanischen Autobahn abdecken, sagte Weichman.
ofertas de viernes negro de telefonía móvil
Aber es wird von Darth Vaders größtem Schiff, The Executor, in den Schatten gestellt.
Das soll 12 Meilen lang sein, was bedeutet, dass es nur ein bisschen kürzer ist als Manhattan.

Der Millennium Falcon würde sieben Spuren einer US-Autobahn abdeckenBildnachweis: YouTube/Corridor Crew

Darth Vaders riesiges Schiff The Executor deckt Manhattan fast abBildnachweis: YouTube/Corridor Crew

Die berühmte Raumsonde Star Destroyer der Trilogie ist eine Meile lang und stellt den Burj Khalifa in Dubai – das höchste Gebäude der Welt – in den Schatten
Weichman hat das ominöse Kriegsschiff über der Insel New York City kartiert, um zu zeigen, wie massiv es ist.
Sein Clip beleuchtet endlich die Größen einiger der bekanntesten Raumschiffe des Films.
„Wir sehen Star Wars-Raumschiffe nie in einem physischen Kontext, weil sie sich immer im Weltraum oder neben beliebigen Science-Fiction-Städten befinden“, sagt Weichmain.
'Da habe ich mich gefragt, wie sie aussehen würden, wenn ich sie an Orten anbringen würde, mit denen Sie vertraut sind.'

Sternenzerstörer über ManhattanBildnachweis: YouTube/Corridor Crew

Der berüchtigte AT-AT erschien erstmals in Star Wars: Das Imperium schlägt zurückBildnachweis: YouTube/Corridor Crew
Wenn dir diese Geschichte gefallen hat, könnte dir auch diese gefallen:
Alejandro Magno enterrado vivo
Wissenschaftler erstellen 3D-Projektionen im Star Wars-Stil, inspiriert von Carrie Fishers Prinzessin Leia.
Lichtschwerter könnten Realität werden, da Physiker neues „interaktives“ Licht erschaffen.
Star Wars: Jedi Fallen Order Erscheinungsdatum, Trailer, Story-Details und alles, was wir bisher wissen.
Was halten Sie von den Todesstern-Modellen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Wir bezahlen für Ihre Geschichten! Haben Sie eine Geschichte für das Nachrichtenteam von The Sun Online? Mailen Sie uns an tips@the-sun.co.uk oder rufen Sie 0207 782 4368 an. Wir zahlen fürVideosauch. Hier klicken, umHochladendein.