Die NASA hat zugegeben, dass eine mysteriöse Welt namens Planet Neun am Rande unseres Sonnensystems versteckt ist.
Der gigantische Eisplanet soll zehnmal größer als die Erde und 20mal weiter von der Sonne entfernt sein als Neptun.

Ein künstlerischer Eindruck von Planet Neun, der noch nie wirklich beobachtet wurde
Verschwörungstheoretiker haben kürzlich behauptet, dass eine ähnliche Welt namens Nibiru im Begriff ist, in die Erde zu stürzen und die Menschheit auszulöschen.
Aber während die Nasa sagte, sie würde Planet Neun „schließen“, hat sie wiederholt gesagt, dass der Nibiru ein Betrug ist.
In ihrer jüngsten Erklärung versicherte die Nasa der Welt, dass Planet Neun keine Chance hat, mit der Erde zu kollidieren oder unserer eigenen zerbrechlichen Welt „Tage der Dunkelheit“ zu bringen.
Es präsentierte auch fünf komplexe Beweisstücke für die Existenz der Mysterienwelt, die Sie hier lesen können.

Eine Zeichnung von Planet Neun vor der MilchstraßeBildnachweis: Joe Haythornthwaite, Tom Ruen und ESO
'Es gibt jetzt fünf verschiedene Beobachtungslinien, die auf die Existenz von Planet Neun hinweisen', sagte Konstantin Batygin, ein planetarischer Astrophysiker am Caltech in Pasadena.
consejos para ser ecológico
Einige dieser Hinweise beziehen sich auf den Gravitationsschlepper von Planet Neun, der den fernen Kuipergürtel zu stören scheint, der aus eisigen Objekten besteht und sich von Neptun bis in den Weltraum erstreckt.
Sein angenommener Planet Neun ist eine 'Super-Erde', der Name für eine Art großer Welt, die im Universum sehr verbreitet zu sein scheint.
Doom-Monger haben immer wieder behauptet, dass eine verborgene Welt namens Nibiru auf die Erde stürzen wird.
Die Nasa hat diese Theorie bestritten und zuvor geschrieben: „Der fragliche Planet, Niburu, existiert nicht, also wird es keine Kollision geben.
'Die Geschichte von Niburu gibt es schon seit Jahren (wie auch die Geschichte der Tage der Dunkelheit) und wird regelmäßig in neue apokalyptische Fabeln recycelt.'
Es wird jedoch befürchtet, dass Planet Neun das Sonnensystem schließlich zerstören wird, indem er einen verheerenden 'Todestanz' verursacht.
Es könnte eines Tages durch unser Sonnensystem rasen und Planeten in den Weltraum schleudern oder in die Sonne stürzen.

Künstlerische Darstellung des 'Todestanzes', der eines Tages unser Sonnensystem zerstören könnte
Dr. Dimitri Veras vom Institut für Physik sagte: Die Existenz eines weit entfernten massereichen Planeten könnte das Schicksal des Sonnensystems grundlegend verändern.
Das Schicksal des Sonnensystems würde von der Masse und den Bahneigenschaften des Planeten Neun abhängen, falls er existiert.
Zum Glück für uns hat die Menschheit etwa sieben Milliarden Jahre Zeit, um sich auf diese düstere Eventualität vorzubereiten, die eintreten wird, wenn die Sonne zu sterben beginnt.