mstsc.exe ist die integrierte Client-Software, die eine Verbindung zu einem Computer über das Remote Desktop Protocol (RDP) ermöglicht. Es ist ein spezielles Netzwerkprotokoll, das es einem Benutzer ermöglicht, eine Verbindung zwischen zwei Computern herzustellen und auf den Desktop eines entfernten Hosts zuzugreifen. Der lokale Computer wird oft als „Client“ bezeichnet. Wenn Sie Windows ausführen, verwenden Sie in den meisten Fällen mstsc.exe, um sich mit RDP mit einem anderen Computer zu verbinden.
Anzeige
Hinweis: Jede Edition von Windows 10 kann als Remotedesktopclient fungieren. Um eine Remotesitzung zu hosten, müssen Sie Windows 10 Pro oder Enterprise ausführen. Sie können von einem anderen PC mit Windows 10 oder von einer früheren Windows-Version wie Windows 7 oder Windows 8 oder Linux eine Verbindung zu einem Windows 10-Remotedesktop-Host herstellen. Windows 10 wird standardmäßig mit Client- und Serversoftware geliefert, sodass Sie keine zusätzliche Software installieren müssen.
cuántos huesos tienen los adultos
Sie finden die Verknüpfung zum Öffnen einer neuen Remotedesktopsitzung im Startmenü. Es befindet sich unter Windows-ZubehörRemotedesktopverbindung. Siehe folgenden Screenshot:
Alternativ können Sie die Remotedesktop-Verbindungs-App über das Dialogfeld „Ausführen“ (drücken Sie gleichzeitig die Tasten Win + R) durch Eingabe starten mstsc.exe im Feld Ausführen.
Das mstsc.exe app unterstützt eine Reihe nützlicher Befehlszeilenoptionen, die Sie im Dialogfeld „Ausführen“ oder durch Ausführen der App über die Eingabeaufforderung oder PowerShell anwenden können. Lassen Sie uns sie überprüfen.
Remote Desktop (mstsc.exe)-Befehlszeilenargumente
Tipp: Sie können eine kurze Beschreibung der verfügbaren Optionen anzeigen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
|_+_|Die Syntax ist wie folgt:
|_+_|'Verbindungsdatei' - Gibt den Namen einer .RDP-Datei für die Verbindung an.
/in: - Gibt den Remote-PC an, mit dem Sie sich verbinden möchten.
/g: – Gibt den RD-Gatewayserver an, der für die Verbindung verwendet werden soll. Dieser Parameter wird nur gelesen, wenn der Endpunkt remote PC mit /v angegeben wird.
/Administrator - Verbindet Sie mit der Sitzung zur Verwaltung eines Remote-PCs.
/f - Startet Remote Desktop im Vollbildmodus.
/in: – Gibt die Breite des Remote Desktop-Fensters an.
/h: - Gibt die Höhe des Remote Desktop-Fensters an.
/öffentlich - Führt Remote Desktop im öffentlichen Modus aus.
/Spanne – Passt die Breite und Höhe des Remote-Desktops an den lokalen virtuellen Desktop an und erstreckt sich bei Bedarf über mehrere Monitore. Um sich über Monitore zu erstrecken, müssen die Monitore so angeordnet werden, dass sie ein Rechteck bilden.
/multimon – Konfiguriert das Layout des Remotedesktopdienste-Sitzungsmonitors so, dass es mit der aktuellen clientseitigen Konfiguration identisch ist.
top 100 versos para memorizar
/bearbeiten – Öffnet die angegebene .RDP-Verbindungsdatei zur Bearbeitung.
/restrictedAdmin - stellt eine Verbindung zu dem Remote-PC in Restricted Verwaltungsmodus. In diesem Modus werden keine Anmeldeinformationen an den Remote-PC gesendet, was Sie schützen kann, wenn Sie eine Verbindung zu einem kompromittierten PC herstellen. Verbindungen, die vom Remote-PC hergestellt werden, werden jedoch möglicherweise nicht von anderen PCs authentifiziert, was sich auf die Funktionalität und Kompatibilität der Anwendung auswirken kann. Dieser Parameter impliziert /admin.
/remoteGuard - Verbindet Ihr Gerät über Remote Guard mit einem Remote-Gerät. Remote Guard verhindert, dass Anmeldeinformationen an den Remote-PC gesendet werden, was zum Schutz Ihrer Anmeldeinformationen beitragen kann, wenn Sie eine Verbindung zu einem kompromittierten Remote-PC herstellen. Im Gegensatz zum eingeschränkten Verwaltungsmodus unterstützt Remote Guard auch Verbindungen, die vom Remote-PC hergestellt werden, indem alle Anfragen zurück an Ihr Gerät umgeleitet werden.
/prompt - Fordert Sie zur Eingabe Ihrer Anmeldeinformationen auf, wenn Sie eine Verbindung zum Remote-PC herstellen.
/Schatten: - Gibt die ID der zu spiegelnden Sitzung an.
/Steuerung - Ermöglicht die Steuerung der Sitzung beim Spiegeln.
/noConsentPrompt - Ermöglicht Shadowing ohne Zustimmung des Benutzers.
Artikel von Interesse:
- So aktivieren Remote Desktop (RDP) in Windows 10
- Verbinden Sie Windows 10 über Remote Desktop (RDP)
- Ändern Remote Desktop (RDP) Hafen in Windows 10
- Remote Desktop (RDP) Tastaturbefehle in Windows 10
Das ist es.
Travis Scott regresará a FortniteEMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren
Unterstütze uns
Winaero ist sehr auf Ihre Unterstützung angewiesen. Sie können dazu beitragen, dass die Website Ihnen weiterhin interessante und nützliche Inhalte und Software bietet, indem Sie diese Optionen verwenden:
Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, teilen Sie ihn bitte über die Schaltflächen unten. Es wird Ihnen nicht viel abverlangen, aber es wird uns helfen zu wachsen. Danke für deine Unterstützung!
Werbung
Autor:Sergej Tkachenko
Sergey Tkachenko ist ein Softwareentwickler aus Russland, der Winaero im Jahr 2011 gegründet hat. In diesem Blog schreibt Sergey über alles, was mit Microsoft, Windows und populärer Software zu tun hat. Folge ihm weiter Telegramm , Twitter , und Youtube . Alle Beiträge von Sergey Tkachenko anzeigen
AutorSergej TkachenkoVeröffentlicht am6. November 20176. November 2017Kategorien Windows 10 Stichwortemstsc-Befehlszeilenoptionen , mstsc.exe , Windows 10 RDP