Ein MATHS-Puzzle sorgt auf Twitter für Massenverwirrung, da sich die Leute anscheinend nicht auf die Antwort einigen können.
Die scheinbar einfache Gleichung ist zum Zeitpunkt des Schreibens mit über 34.000 Retweets viral geworden.
Ein Mathe-Meme, das eigentlich eher lustig als dumm ist:
— KJ Cheetham ❄️ (@kj_cheetham) 13. Juli 2019
Vorsichtig lösen!
230 - 220 x 0,5 =
Sie werden es wahrscheinlich nicht glauben, aber die Antwort ist 5! #Mathe
Das Mathe-Puzzle wurde von Benutzer KJ Cheetham auf Twitter gepostet, der sagte: 'Ein Mathe-Meme, das eher lustig als dumm ist: 230 - 220 x 0,5 ='
Dann fuhr er fort zu sagen, dass die Antwort '5!' war. aber viele Leute denken, dass die Antwort tatsächlich 120 ist.
Der Tweet löste so viele Debatten aus, dass der ursprüngliche Hochtöner die Benachrichtigungen, die er davon erhielt, stummschalten musste.
ideas para la construcción de equipos de voleibol
Der Trick besteht darin, wie KJ Cheetham die Antwort eingegeben hat, da viele Leute nicht wissen, dass ein Ausrufezeichen in der Mathematik den Wert einer Zahl ändern kann.

Die verwirrend geschriebene Gleichung ließ die Leute ratlos werdenBildnachweis: Getty - Mitwirkender
que es una luna nueva
5! = 5x4x3x2x1 = 120
— KJ Cheetham ❄️ (@kj_cheetham) 13. Juli 2019
Daher ist die Antwort nicht wirklich fünf, denn '5!' entspricht eigentlich 120.
Dies liegt daran, dass das Ausrufezeichen die Fakultät darstellt, was bedeutet, dass die Zahl daneben mit allen Zahlen darunter multipliziert wird.
Im Fall der Zahl fünf würde dies bedeuten, dass sie mit vier, drei, zwei und eins multipliziert wird.
Die Lektion hier ist also, dass die Antwort tatsächlich 120 ist und Twitter-Benutzer hätten bei der Formulierung des ursprünglichen verwirrenden Tweets vorsichtiger sein müssen, da hier der wahre Trick liegt.
Ist es 5? Nein! Es ist 5!
— Prof. Stefan Rahmstorf (@rahmstorf) 14. Juli 2019
Die optische Täuschung des Gehirns wird Sie sich fragen, was Sie sehen
In anderen Nachrichten, Hier ist ein weiteres schnelles Mathe-Puzzle, das das Internet gespalten hat .
Diese erstaunliche optische Täuschung sieht aus, als würde sie sich bewegen – obwohl sie völlig still ist.
estudiantes universitarios rompehielos
Probieren Sie diese umwerfenden optischen Täuschungen aus, die Ihr Gehirn 'brechen'.
Und was denkst du ist die Antwort? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Wir bezahlen für Ihre Geschichten! Haben Sie eine Geschichte für das Nachrichtenteam von The Sun Online? Mailen Sie uns an tips@the-sun.co.uk oder rufen Sie 0207 782 4368 an. Wir zahlen fürVideosauch. Hier klicken, umHochladendein.