BLUE Planet ist zurück – nachdem Filmteams vier Jahre lang die Meere nach einer neuen Besetzung mysteriöser und schöner Wassertiere abgesucht haben.
Hier ist Ihr Leitfaden zu einigen der erstaunlichen Kreaturen der neuen Serie, die von Sir David Attenborough erzählt werden.

Die neue Staffel von Blue Planet verspricht einige atemberaubende Begegnungen – erzählt von Sir David AttenboroughBildnachweis: BBC
Was ist der Riesentrevally?
Die Fernsehteams von Blue Planet II haben vielleicht einen ihrer bisher unglaublichsten Anblicke eingefangen: einen bösartigen Fisch namens Riesen-Makrele, der aus dem Wasser springt und versucht, einen fliegenden Seevogel zu schnappen.
Der Riesenmakrele ist ein riesiges Biest, das bis zu 80 kg erreichen kann, größer als viele Haie.
Typischerweise jagen die Kreaturen allein oder in Rudeln und jagen Fische von Küstenlinien im Indischen und Pazifischen Ozean, sind aber auch dafür bekannt, Schildkröten und kleine Delfine mit einer Body-Slam-Methode zu töten.
Sie fressen mit einem einzigen Bissen, um andere Fische davon abzuhalten, ihr Futter zu pochieren, und können 6 Fuß springen und Geschwindigkeiten von 60 Meilen pro Stunde erreichen.

Dies ist der unglaubliche Moment, in dem ein hungriger riesiger Makrelenfisch aus dem Wasser sprang, um einen fliegenden Seevogel anzugreifenBildnachweis: WARNUNG: Die Verwendung dieses Bildes unterliegt den Nutzungsbedingungen von BBC Pictures' Digital Picture
Riesige Makrelen werden von Fischern oft als geschätzt angesehen, da sie mit ihrer Stärke Ruten und Angelschnüre reißen können.
Was ist der asiatische Schafkopf-Lippfisch?
Eine weitere Kreatur, die in der neuen Serie zu sehen ist, ist der asiatische Schafkopf-Lippfisch oder Kobudai, der auf einem mit Seetang bedeckten Schiffswrack in Japan gedreht wurde.
cual era el nombre de la espada del rey arturo
Der Meeresfisch ist eine der größten Lippfischarten, die im Pazifischen Ozean heimisch sind.
Es ist an seiner rosa-grauen Haut und großen geschwollenen Vorsprüngen zu erkennen, die einer Stirn und einem Kinn ähneln.
Der Fisch kann bis zu 3,2 Fuß lang werden und bewohnt typischerweise Gebiete, die aus felsigen Riffen bestehen.

Die asiatischen Schafkopf-Lippfische zeichnen sich durch ihre 'Stirn'-Vorsprünge ausBildnachweis: WARNUNG: Die Verwendung dieses Bildes unterliegt den Nutzungsbedingungen von BBC Pictures' Digital Picture
Was ist die Zebramantis?
Die Zebra-Mantis-Garnelen oder gestreifte Fangschreckenkrebse sind eine Kreatur, die typischerweise in der Indopazifik-Region vorkommt.
Sie kann bis zu 40 cm lang werden und ist damit eine der größten Fangschreckenkrebse der Welt.
Mantis-Garnelen werden normalerweise in zwei Kategorien eingeteilt, Smasher und Spearer, und die Zebra-Mantis fällt in das letztere Lager.
Es überfällt kleine Fische, indem es sie mit ihren Greifanhängen (Vorderbeinen) in einer schneidenden Bewegung aufspießt.
actividades divertidas para niños al aire libre

Die Zebra-Mantis-Garnelen sind ein 'Speerer'-Jäger und greifen mit ihren Vorderbeinen kleine Fische anBildnachweis: WARNUNG: Die Verwendung dieses Bildes unterliegt den Nutzungsbedingungen von BBC Pictures' Digital Picture
Was ist der Fangzahn?
Mit seinen langen Zähnen und stacheligen Schuppen sieht der Fangzahnfisch oder Anoplogaster cornuta aus, als wäre er direkt aus einem Horrorfilm geschwommen.
Seine gigantischen Zähne sind im Vergleich zu seiner Körpergröße, die normalerweise 6 Zoll lang werden kann, tatsächlich die längsten aller Fische im Ozean.
Das Sehvermögen des Fangzahns ist relativ schlecht, daher glauben Wissenschaftler, dass er durch Chemorezeption jagt, wo er im Wesentlichen im dunklen Wasser auf Nahrung stoßen muss.

Die riesigen Zähne des Fangzahns sind im Verhältnis zu seiner Körpergröße tatsächlich die längsten aller Fische im OzeanCredit: Handout
Erwachsene Fangzahnfische jagen andere Fische und Tintenfische, während jüngere Zooplankton aus dem Wasser filtern.
Es ist einer der am tiefsten entdeckten lebenden Fische und wurde bis zu einer Tiefe von 16.000 Fuß beobachtet.
Normalerweise bleiben sie tagsüber in der Tiefe, um nicht von Thunfisch und Marlin gejagt zu werden, und steigen dann näher an die Oberfläche, um im Sternenlicht zu jagen, und sollen ihre Zähne als Schutz verwenden.
Der Fisch kommt weltweit in tropischen oder gemäßigten Ozeanen vor, auch vor der Küste Australiens.
Was ist der Mobulastrahl?
Mobula ist eine Art von Rochen, die im Aussehen Mantas ähnelt und typischerweise in typischen oder warmen Meeren zu finden ist.
donante gracias regalos
Sie werden oft als fliegende Mobula oder Teufelsrochen bezeichnet, da sie spektakulär aus dem Wasser brechen können.
Sie können eine Höhe von 6 Fuß 6 Zoll erreichen, wenn sie aus dem Meer starten, und können mehrere Sekunden in der Luft bleiben.
Mobula-Rochen sind eng mit Haien verwandt, haben aber flache Körper und ausgeprägte Brustflossen.
Die meisten Arten haben keinen Schwanzstachel oder einen, der umhüllt ist, damit er nicht schädlich ist.

Der Mobula-Strahl kann sich über 6 Fuß aus dem Wasser werfenBildnachweis: Getty - Mitwirkender
Wann läuft Blue Planet II im Fernsehen?
Die neue Serie von Blue Planet II wurde bereits im Februar angekündigt und wird am 29. Oktober um 20 Uhr auf BBC1 ausgestrahlt.
Der renommierte Naturforscher Sir David Attenborough wird die Serie präsentieren und seine bekannte Stimme wird Teil der Erzählung sein.
Die siebenteilige dokumentarische Fortsetzung kommt 20 Jahre nach der Originalserie, die sich aufmachte, die tiefsten und dunkelsten Gefilde der Weltmeere zu erkunden.
Eine der denkwürdigsten und herzzerreißendsten Szenen war ein brutaler Angriff einer Gruppe von Killerwalen auf eines ihrer Babys.
Andere vorgestellte Kreaturen waren Delfine, Fische einschließlich Marline und Seevögel.
Und als es 2001 ausgestrahlt wurde, wurde es sowohl von der Öffentlichkeit als auch von Kritikern weithin gelobt.
Es machte auch fast 20 Millionen Pfund mit dem Verkauf von DVDs, Büchern und Senderechten, während die Show in mehr als 150 Territorien auf der ganzen Welt verkauft wurde.
Der neueste Trailer zu Blue Planet II gibt einen Einblick in die epische neue Serie, die von David Attenborough erzählt wird