FACEBOOK hat die Liste der Emojis um eine Regenbogenfahne erweitert, mit der Sie auf Beiträge auf der Social-Media-Plattform reagieren können.
Finden Sie heraus, warum Facebook die Option hinzugefügt hat und wie Sie darauf zugreifen können.

Du musst die LGBTQ@Facebook-Seite 'liken' - falls noch nicht geschehenBildnachweis: Facebook
Warum hat Facebook ein Regenbogenflaggen-Reaktions-Emoji hinzugefügt?
Facebook hat eine Regenbogenflaggen-Reaktion eingeführt, um den LGBT Pride-Monat zu feiern.
Das kündigte das Unternehmen in einem am Wochenende veröffentlichten Beitrag an: „Wir glauben an den Aufbau einer Plattform, die alle Gemeinschaften unterstützt. Deshalb feiern wir in diesem Pride Liebe und Vielfalt, indem wir Ihnen eine besondere Reaktion geben.'
Das neue Reaktions-Emoji wird den ganzen Monat über verfügbar sein. Glücklicherweise fällt es mit der London Pride zusammen, die am 24. Juni beginnt.
Wie bekomme ich das Regenbogen-Emoji?
Um Zugriff auf das Reaktions-Emoji zu erhalten, müssen Sie es zusammen mit den bekannteren Likes, Loves, Haha und allem anderen aktivieren.
Besuchen Sie dazu einfach die @LGBTQFacebook Seite und klicken Sie auf 'Gefällt mir'.
Aktualisieren Sie Ihre Seite und die Regenbogenfahne sollte dann als Reaktion verfügbar sein.
ideas para el tablero de anuncios del equipo
Wenn Sie zuvor die offizielle LQBTQ-Ressourcenseite von Facebook haben möchten – und mehr als 15 Millionen Benutzer haben –, haben Sie bereits Zugriff darauf.

Die Regenbogenflagge ist seit Ende der 70er Jahre ein Symbol des Gay PrideCredit: Rex-Funktionen
Warum ist es eine Regenbogenfahne?
Die Regenbogenflagge ist ein Symbol für lesbischen, schwulen, bisexuellen und transgender (LGBT) Stolz und wird allgemein als Gay Pride Flag oder LGBT Pride Flag bezeichnet.
Es wurde ursprünglich 1978 von dem San Franciscoer Künstler und Schwulenaktivisten Gilbert Baker entwickelt.
Die Farben haben sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, aber die beliebteste Version hat sechs Streifen – Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Lila.